22.-23.3.2018: BAURECHTSTAGE WEIMAR
17. BAURECHTSTAGE IN WEIMAR
Zeit: 22. bis 23. März 2018
Ort: Weimar
EiD: (Der Veranstaltungsträger ist der umbenannte EswiD)
Moderation: Prof. Dr. Stefan Hügel, Rechtsanwalt und Notar, Weimar
Aus dem Programm:
DONNERSTAG, 22. MÄRZ 2018
08.30 Uhr Empfang
09.00 Uhr Begrüßung
Hans-Christian Biallas, Präsident des eid
Stefan Wolf, Oberbürgermeister von Weimar
09.15 Uhr Der Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens: von der Idee bis zur Reform
Prof. Dr. Stefan Leupertz, Essen
10.00 Uhr Überblick über die neue Gesetzessystematik und das Übergangsrecht
Dr. Thomas Hildebrandt, Hamburg
11.15 Uhr Änderung der Haftung in der kaufrechtlichen Lieferkette
Prof. Dr. Beate Gsell, München
12.00 Uhr Änderung des Rechts auf Abschlagszahlung, Sicherheitsleistung, Schlussrechnung und Kündigung beim Bauvertrag
Dr. Iris Oberhauser, München
13.45 Uhr Neuerung des Rechts der Abnahme
Prof. Dr. Florian Jacoby, Bielefeld
14.30 Uhr Änderung des Vertrags, Anordnungsrecht des Bestellers und die korrespondierende Vergütung – die Differenzierung der Änderungen in § 650b I 1 Nr. 1 und 2 BGB
Dr. Bernhard von Kiedrowksi, Berlin
15.45 Uhr Erstmalige Kodifizierung des Architektenvertrags (§§ 650p bis 650t BGB)
Prof. Dr. Heiko Fuchs, Mönchengladbach
16.30 Uhr Verbraucherbauvertrag
Olaf Lenkeit, Berlin
FREITAG, 23. MÄRZ 2018
09.30 Uhr Bauträgerrecht
Christine Haumer, München
10.15 Uhr Öffentliches Baurecht
Dr. Julian Augustin, Berlin
11.30 Uhr Architektenrecht
Prof. Dr. Matthias Preussner, Konstanz
12.15 Uhr Ziviles Baurecht
Prof. Dr. Andreas Jurgeleit, Karlsruhe
13.30 Uhr Veranstaltungsende